Full-Stack Engineer (low-code/no-code) (m/w/d)
Deine Mission
Wir suchen eine Full-Stack-Entwicklerin / einen Full-Stack-Entwickler, die/der mit Begeisterung automatisiert und Low-Code/No-Code-Tools nutzt, um wirkungsstarke Features für unsere Plattform und unsere operativen Abläufe zu bauen.
Dies ist keine klassische Engineering-Rolle – du kombinierst Software-Engineering-Grundlagen mit Rapid-Development-Tools (wie N8N, Make, Retool, Airtable, Budibase), um interne Apps zu bauen, Systeme zu verbinden, Workflows zu optimieren und schnell Mehrwert zu schaffen.
Du befindest dich im Zentrum unserer Operations: Du entwirfst skalierbare Low-Code-Systeme, verbindest Datenflüsse und ermöglichst dem Team, smarter, schneller und mit weniger manuellen Engpässen zu arbeiten. Deine Rolle ist entscheidend für die Gestaltung des „unsichtbaren Motors“ von Wallround – und hilft uns, unsere Vision einer vollständig integrierten, klar strukturierten operativen Plattform zu erreichen.
Das ist mehr als nur ein Tech-Job. Es ist die Chance, die Arbeitsweise eines Unternehmens im großen Maßstab mitzugestalten, zu automatisieren und weiterzuentwickeln.
Deine Aufgaben
Die ideale Kandidatin / der ideale Kandidat bringt mit:
Warum wir?
Das ist kein gemütlicher 9-to-5-Job. Wir sind ein Startup mit einer ambitionierten Mission, und das bedeutet:
Über uns
WALLROUND ist ein PropTech-Startup aus Berlin. Mit starken Partnern (u. a. Vonovia) entwickeln wir eine tech-enabled End-to-End-Sanierungslösung für Null-Emissions-Gebäude. Mit der Seed-Runde konnten wir mit Revent und dem Green Generation Fund Top-Investoren gewinnen. Wir transformieren Gebäude – einfach, profitabel und effizient für Vermieter:innen.
Wir suchen eine Full-Stack-Entwicklerin / einen Full-Stack-Entwickler, die/der mit Begeisterung automatisiert und Low-Code/No-Code-Tools nutzt, um wirkungsstarke Features für unsere Plattform und unsere operativen Abläufe zu bauen.
Dies ist keine klassische Engineering-Rolle – du kombinierst Software-Engineering-Grundlagen mit Rapid-Development-Tools (wie N8N, Make, Retool, Airtable, Budibase), um interne Apps zu bauen, Systeme zu verbinden, Workflows zu optimieren und schnell Mehrwert zu schaffen.
Du befindest dich im Zentrum unserer Operations: Du entwirfst skalierbare Low-Code-Systeme, verbindest Datenflüsse und ermöglichst dem Team, smarter, schneller und mit weniger manuellen Engpässen zu arbeiten. Deine Rolle ist entscheidend für die Gestaltung des „unsichtbaren Motors“ von Wallround – und hilft uns, unsere Vision einer vollständig integrierten, klar strukturierten operativen Plattform zu erreichen.
Das ist mehr als nur ein Tech-Job. Es ist die Chance, die Arbeitsweise eines Unternehmens im großen Maßstab mitzugestalten, zu automatisieren und weiterzuentwickeln.
Deine Aufgaben
- Identifizieren und Priorisieren von Automatisierungspotenzialen im gesamten Unternehmen – von kleinen Ineffizienzen bis hin zu strategischen Blockern
- Aufbau von No-Code/Low-Code-Workflows – eine Mischung aus Full-Stack-Entwicklung und Low-Code/No-Code-Plattformen – mit Tools wie Zapier, Make (Integromat), Airtable, Budibase, Webflow und N8N
- Design und Wartung von Integrationen zwischen Drittanbieter-Services, internen Systemen und APIs
- Entwicklung schlanker Backend-Services, Skripte und Micro-Features, wo individueller Code benötigt wird
- Design und Wartung von Integrationen zwischen Drittanbieter-Services, internen Systemen, APIs und Datenpipelines
- Entwicklung schlanker Backend-Services, Skripte und Micro-Features, wo individueller Code benötigt wird
- Integration von KI-Tools, um interne Workflows und Entscheidungsfindung zu beschleunigen
- Schnelles Prototyping und Ausrollen von Features, ohne die langfristige Skalierbarkeit aus den Augen zu verlieren
- Aufbau von Dashboards und Automatisierungen zur Verfolgung von KPIs, zur Erkennung von Problemen und zum Schließen von Feedbackschleifen
- Enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und sie in zuverlässige, skalierbare Systeme zu übersetzen
- Sicherstellen, dass Tools dokumentiert und für nicht-technische Stakeholder nutzbar sind
- Beitrag zu unserer Automatisierungsvision und aktive Mitgestaltung, wie ein „selbstoptimierendes“ Wallround aussieht
- Eigenverantwortliche Steuerung deiner Roadmap – von der Bedarfserkennung bis zum Rollout der Lösung
Die ideale Kandidatin / der ideale Kandidat bringt mit:
- Erfahrung in der Prozessautomatisierung mit technischem Software-Development-Background (Frontend, Backend)
- Praktische Erfahrung mit No-Code/Low-Code-Tools wie Make, N8N, Retool, Zapier, Airtable, Budibase, Softr, Webflow oder ähnlichen Tools
- Sicherheit im Integrieren von Daten und Systemen über APIs, Webhooks und Drittanbieter-Services
- Eine datengetriebene, lösungsorientierte Denkweise und keine Scheu, Workflows zu analysieren, Systeme zu kartieren und Ineffizienzen herauszufordern
- Vertrautheit mit KI-Tools und Neugier, wie diese reale betriebliche Abläufe verbessern können
- Freude daran, interne Tools und Automatisierungen zu bauen, die die Produktivität anderer freisetzen
- Proaktivität, Teamfähigkeit und Spaß an der Arbeit in einem Startup-Umfeld
- Fließende Englischkenntnisse (Deutsch ist ein Plus)
Warum wir?
- Arbeite mit echtem Impact – deine Automatisierungen helfen uns direkt dabei, schneller zu skalieren und intelligenter zu sanieren
- Gestalte den Kern-Tech-Stack eines Unternehmens in einer frühen, wachstumsstarken Phase
- Sei Teil eines kleinem Teams mit direktem Zugang zum Gründerteam
- Wir sind noch klein – du bekommst viel Autonomie, Verantwortung und Mitsprache bei der Art, wie wir bauen
- Moderne Tech, moderne Kultur: keine Bürokratie, nur Ergebnisse
- Ein kollaborativer Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg
Das ist kein gemütlicher 9-to-5-Job. Wir sind ein Startup mit einer ambitionierten Mission, und das bedeutet:
- Geschwindigkeit vor Perfektion
- Ownership ab dem ersten Tag
- Lernen durch Tun (und Scheitern)
- Ergebnisorientierte Flexibilität
- Office-First: Wir priorisieren Präsenz im Büro, um Zusammenarbeit, Onboarding und schnelle Abstimmungen zu fördern; Remote-Tage sind nach Absprache möglich.
Über uns
WALLROUND ist ein PropTech-Startup aus Berlin. Mit starken Partnern (u. a. Vonovia) entwickeln wir eine tech-enabled End-to-End-Sanierungslösung für Null-Emissions-Gebäude. Mit der Seed-Runde konnten wir mit Revent und dem Green Generation Fund Top-Investoren gewinnen. Wir transformieren Gebäude – einfach, profitabel und effizient für Vermieter:innen.