Offshore Shift Lead (m/w/d) Nordseecluster
Du wirst eine Schlüsselrolle im Serviceteam übernehmen. Temporäre Einsätze in anderen Offshore-Windparks von Vestas zur Schulung, Weiterbildung und zum Erfahrungsaustausch sind ein wesentlicher Bestandteil der angebotenen Position.
Deine Vorteile – Weil du es wert bist!
- Unbefristeter Arbeitsvertrag für Sicherheit und langfristige Perspektiven, sofortiger Einstieg
- 14/14-Rotation
- Berufliche Weiterentwicklung an der Vestas Academy, inklusive Qualifikation zur Elektrofachkraft nach DIN-VDE 0105-100
- Selbstständiges Arbeiten mit viel Raum für Kreativität
- Intensive Einarbeitung und regelmäßige Schulungen
- Arbeiten mit modernster Windenergietechnologie und innovativen Lösungen
- Hochwertige kostenlose Ausrüstung – alles, was du für deinen Einsatz brauchst
- Moderne Unterkunft auf einem SOV – inklusive Kino, Fitnessstudio und Gaming-Zone
- Vollverpflegung während deiner Offshore-Schicht
- Attraktive Zusatzleistungen: Business Bike, Fitnessstudio-Zuschuss, betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit für ein Sabbatical
- Keine Langeweile – jeder Tag ist anders
- Wertschätzung und ein starkes Team in einem internationalen Arbeitsumfeld – wir halten zusammen
- Menschlichkeit und Vielfalt – wir sind ein Team und pflegen eine offene und respektvolle Kultur
Deine Mission – Pack mit an und mach den Unterschied!
Du berichtest an den Service Manager und wirst Teil des Service-Teams im Nordseecluster. Als Shift Leader arbeitest du auf dem Service Operations Vessel (SOV) und verantwortest den täglichen Betrieb der Anlagen im Rahmen einer 14/14-Rotation. Deine Aufgaben umfassen HSE, Produktionsleistung, Betrieb und Wartung sowie die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden.
- Verantwortung für alle Offshore-Aktivitäten
- Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- Sicherstellung von Verhaltensregeln, Disziplin und Teamkultur auf dem SOV
- Organisation technischer Besprechungen, Teammeetings und Strategieumsetzung
- Schnittstellenmanagement mit der SOV-Crew & Notfallplanung für den Schiffsbetrieb
- Turbineninspektionen, Sicherheitsrundgänge und Audits
- Teilnahme an morgendlichen Briefings und Toolbox Talks
- Eskalation von HSE-, Leistungs- und Betriebsproblemen an den Service Manager
- Überwachung und Koordination von Subunternehmern an Bord des Schiffes
Dein Profil – Du bringst alles mit!
- Berufserfahrung mit elektrischen oder mechanischen Systemen – idealerweise in der Offshore-Branche oder einer vergleichbaren Industrie
- Erfahrung in Führung und Überwachung von Teams
- Erfahrung in der Leitung und Entwicklung effizienter Teams
- IT-Kenntnisse – Word, Excel, Outlook, ERP-Systeme, Datenverarbeitung und PowerPoint