Senior Manager (m/w/d) | Energy and Industry Strategy

Apply now

Tech for Net Zero ist ein Netzwerk führender Climate Tech Start-ups und VCs in Deutschland und der DACH-Region. Um den Einsatz bahnbrechender Klimatechnologien zu beschleunigen, konzentriert sich das Netzwerk auf eine verbesserte Finanzierung von Klimatechnologien und unterstützt deren marktwirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen. Als Kompetenzzentrum unterstützt Tech for Net Zero das Climate Tech-Ökosystem in Deutschland und Europa und ist ein strategischer Partner für Politik, Investor:innen und Gründer:innen.


Positionsbeschreibung 

Als Senior Manager:in Climate Finance liegt die Entwicklung innovativer Finanzierungsinstrumente, um die Industrialisierung von Climate-Tech-Technologien zu ermöglichen im Vordergrund. Die Konzeption und Strukturierung neuer Finanzierungsmechanismen, die „First-of-a-Kind“ (FOAK) Produktionsanlagen im Bereich Cleantech finanzieren, ist Hauptbestandteil des Aufgabenbereichs. Die Rolle verbindet strategische Arbeit an Kapitalmarktinstrumenten mit analytischer Tiefe und direkter Schnittstelle zu unseren Mitgliedern sowie öffentlichen und privaten Investor:innen. 


Aufgaben 

  • Fund- und Strukturentwicklung: Aufbau und Ausgestaltung neuer Finanzierungsmodellen, inkl. Modellierung von Risiko-/Ertragsprofilen, Performanceprojektionen und Portfolio-Szenarien. 
  • Finanzmodellierung & Analyse: Entwicklung robuster Finanzmodelle zur Bewertung von Investitionsvorschlägen, Cashflow-Strukturen und Portfoliorisiken. 
  • Investment-Strukturierung: Ausgestaltung von Finanzierungsmodellen, die Kredit- mit Equity-ähnlichen Elementen kombinieren; Definition von Investitionskriterien und Risikobegrenzung. 
  • Stakeholder-Engagement: Enge Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Kapitalgebern sowie relevanten Partnerorganisationen, um Finanzierungsinstrumente optimal auszurichten. 
  • Projekt- & Eventmanagement: Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Stakeholder-Treffen und Veranstaltungen mit hochrangigen Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Finanzen. 
  • Politik & Strategie: Mitgestaltung von Positionen und Empfehlungen, um Kapitalmarktinstrumente für Climate-Tech-Gründer:innen in Deutschland und Europa zu verbessern. 
  • Kommunikation: Repräsentation von TfNZ in öffentlichen Formaten, bei Konferenzen und Medienauftritten. 


Profil 

  • Berufserfahrung: Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Projektfinanzierung, Investment Banking, Venture Debt, oder Private Debt, idealerweise mit Bezug zu industriellen Großprojekten / Cleantech 
  • Ausbildung: Masterabschluss in Finance, Economics, Business oder vergleichbarer Disziplin; CFA/CPA oder ähnliche Qualifikationen sind ein Plus. 
  • Fachliche Kompetenzen: 
  • Solide Kenntnisse in Finanzmodellierung, Risikomanagement & strukturierten Finanzprodukten 
  • Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und adressatengerecht zu vermitteln 
  • Starke analytische, strategische und lösungsorientierte Denkweise
  • Exzellente Kommunikations- und Netzwerkkompetenzen 
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift 
  • Persönliche Eigenschaften: 
  • Proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise und hoher Eigenantrieb 
  • Fähigkeit, in dynamischen und komplexen Umfeldern den Überblick zu behalten 
  • Teamplayer mit Freude an kollaborativer Arbeit, aber auch an eigenständiger Verantwortung 
  • Starkes Interesse an Nachhaltigkeit, Innovation und Klimaschutz 


Gemeinsam die Zukunft der Finanzierungsmöglichkeiten gestalten:: 

  • Eine zentrale Rolle in einem wachsenden, sichtbaren Netzwerk an der Schnittstelle von Startups, Investor:innen und Politik. 
  • Die Chance, Finanzierungsmöglichkeiten für Climate Tech aktiv mitzugestalten und die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft voranzutreiben. 
  • Zusammenarbeit mit einem hochkarätigen Netzwerk aus Gründer:innen, VCs, Industrie und politischen Entscheidungsträger:innen. 
  • Leitung von wirkungsvollen Projekten, die die Skalierung von Klimatechnologien beschleunigen. 
  • Flexible Arbeitsbedingungen, Remote-Optionen und wettbewerbsfähige Vergütung. 
  • Eine unbefristete Position mit klaren Entwicklungsmöglichkeiten. 


Bewerbung: 

Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und relevante Zeugnisse) bis zum 12.12.2025 per E-Mail an: 

Dr. Tobias Lechtenfeld, Executive Director von Tech for Net Zero: info@techfornetzero.org 

 

Tech for Net Zero fördert die Chancengleichheit und ermutigt deshalb alle qualifizierten Personen zur Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder anderer Merkmale.